In diesem Beitrag informieren wir dich über Fehler und Fehlermeldungen, die an der Kasse erscheinen können, sowie über die mögliche Ursachen und Lösungen.
Fehlverhalten
Symptom | Mögliche Ursache | Mögliche Lösung |
Drucker druckt nicht. |
Drucker ist abgeschaltet. Kabel ist locker oder defekt.
|
Drucker neu starten. Stromversorgung prüfen. Kabelverbindungen prüfen. Netzwerk-WLAN-Verbindungen prüfen, sofern es sich um eine Netzwerkinstallation handelt. |
Drucker druckt nur weißes Papier. |
Falsches Papier. Papier falsch herum eingelegt. |
Thermopapier verwenden. Bonrolle anders herum einlegen. |
Kommunikation zu myDuratec funktioniert nicht. |
Probleme im Netzwerk. |
Netzwerkverbindungen, Router prüfen. An der Kasse muss unten in der Statuszeile mD OK angezeigt werden. |
Die Kasse initialisiert sich immer wieder neu. | Probleme im Netzwerk. | Netzwerkkabel/-verbindung prüfen. |
USB-Stick wird nicht erkannt. | Der USB-Stick ist falsch formatiert. | Der USB-Stick muss im Format FAT 32 formatiert sein. |
Folgende Meldung erscheint: Shutdown lowlevel IP Checker |
Die Verbindung / Kommunikation mit dem Router ist gestört. | Router neu starten. |
MobileApp kann keine Verbindung zur Kasse herstellen |
Die Kasse befindet sich im Programmiermenü / Stammdaten editieren | Die MobileApp kann sich nur mit der Kasse verbinden, wann diese im Registriermodus ist. |
Fehlermeldungen an der Kasse
Fehler Nr | Fehlertext | Mögliche Ursache | Mögliche Lösung |
40 | Fremder Tisch |
Es wurde versucht einen Tisch zu öffnen, der einem anderen Bediener gehört. |
Der Bediener darf nicht auf den Tisch buchen. Die Kasse ist so programmiert, dass der Bediener nur auf seine eigenen Tische buchen darf. |
45 |
Kein Tisch |
Es wurde eine Funktion aufgerufen, für die ein Tisch geöffnet sein muss. | Tisch öffnen und dann die Funktion erneut ausführen. |
47 |
Drucker nicht erreichbar |
Prüfen, ob Papier im Drucker vorhanden ist. Prüfen, ob der Drucker eingeschaltet ist. Prüfen, ob die Kabelverbindung in Ordnung ist. Bei Netzwerkdruckern: |
|
48 |
Tisch in Bearbeitung |
Der Tisch ist an einer anderen Kasse im Netzwerk oder an der MobileApp geöffnet. | Tisch an der anderen Kasse oder der Mobile App schließen. |
49 |
Bediener nicht autorisiert |
Es wurde versucht eine Funktion auszuführen, für die der Bediener nicht berechtigt ist, z.B. Berichte erstellen. | Die Funktion muss durch einen autorisierten Bediener ausgeführt werden. |
53 | Abgeschl. Fiskaljournal in Datei schreiben | USB-Stick nicht vorhanden oder defekt. | USB-Stick einstecken oder austauschen. |
74 | Tisch in Bearbeitung | Der Tisch ist an einer anderen Kasse geöffnet. |
Prüfen an welcher Kasse oder MobileApp der Tisch noch geöffnet ist und diesen schließen. Sollte der Tisch an keiner anderen Kasse geöffnet sein, kontaktiere bitte den Support. |
169 | Touchscreen nicht verfügbar |
Kasse aus- und wieder einschalten, sollte das keinen Erfolg haben: Stromkabel für 60 Sekunden vom Strom trennen und wieder anschließen. |
|
171 |
Druckerwarteschlange voll |
Prüfen, ob Papier im Drucker vorhanden ist. Prüfen, ob der Drucker eingeschaltet ist. Prüfen, ob die Kabelverbindung in Ordnung ist. Bei Netzwerkdruckern: |
|
198 |
Geblockte Tische vorhanden |
Bitte wende Dich an den Support. | |
321 |
Nicht erlaubt im Anmeldefenster |
Es ist bereits ein Bediener angemeldet. | Prüfe, ob bereits ein Bediener angemeldet ist und melde diesen ab. |
349 | Speichermedium einstecken | Die Kasse ist so programmiert, dass Z-Berichte auf einem Speichermedium im Berichtsarchiv gesichert werden. |
Prüfe, ob das Speichermedium (USB-Stick) korrekt eingesteckt ist. Ist das Sichern der Z-Berichte auf dem Speichermedium nicht gewünscht, kontaktiere unseren Support. |
557 | ECR IP %1 wird bereits von %2 verwendet | Die IP-Adresse wird bereits verwendet. |
Die automatische Vergabe von IP-Adressen (DHCP) ist im Router aktiviert. |
581 |
Einfachmodus |
In einem Kassennetzwerk ist die Serverkasse nicht erreichbar. |
Client neu starten. Verkabelung und Netzwerkinfrastruktur prüfen. |
793 |
Abrechnung durchgeführt |
Die Bedienerabrechnung wurde bereits durchgeführt. |
Eine erneute Abrechnung ist erst nach dem Z-Bericht (Tagesabschluss) möglich. Siehe Beitrag: Bedienerabrechnung, Wechselgeld-Bestand, Anfangsbestand einrichten |
797 |
Bereits erfasst |
Der Anfangsbestand wurde bereit erfasst. |
Der Anfangsbestand kann erst nach einem Z-Bericht neu erfasst werden. Bedienerabrechnung, Wechselgeld-Bestand, Anfangsbestand einrichten |
850 |
xxx im Modus xxx nicht erlaubt |
Es wurde versucht, die unter xxx angegebene Funktion auszuführen, das ist jedoch in der Situation nicht erlaubt. z.B. "Enter" in Modus "Tischbon" nicht erlaubt". "Artikel" in Modus "Finanzwegumbuchung" nicht erlaubt""
|
ESC drücken. Taste der gewählten Funktion erneut drücken. |
EFT Terminal antwortet nicht |
EFT-Gerät neu starten [gelbe Clear Taste] + [Taste mit Punkt über der grünen Taste] gleichzeitig drücken. Prüfen, ob die Internetverbindung vorhanden ist: Das WLAN-Symbol oben links im Display muss grün sein. |
||
Die gewünschte Tastenfunktion ist nicht vorhanden. | Der Bediener ist nicht berechtigt. | Einen für die gewünschte Funktion berechtigten Bediener anmelden. |
Fehlermeldungen Duratec Control
Fehler Nr |
Fehlertext | Mögliche Ursache | Mögliche Lösung |
1008 | Passwort error | Passwort ist nicht korrekt. | Prüfen, ob das richtige Passwort genutzt wurde. Die Passwörter für die Duratec Control und V-Connect unterscheiden sich u.U. |
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.