Hier erklären wir die Abrechnung der Payment Services durch uns. Wir rechnen nur die Girocard Transaktionen ab. Kreditkarten Transaktionen werden durch unseren Partner epay abgerechnet. Die se Abrechnung erklären wir in diesem Beitrag.
Vectron rechnet mit dir, in Bezug auf Payment, die folgenden Positionen ab (immer abhängig vom gewählten Tarif):
- myVectron Payment Paketpreis ( der Payment Tarif, den du gewählt hast).
- Gebühr pro Transaktion inkl. zentralem Clearing (nicht bei allen Tarifen).
- Das im Vertrag festgelegte Disagio. Es setzt sich aus diesen beiden Positionen zusammen:
- Payment Girocard Autorisierungsentgelt, das sind immer fix 0,0018€ vom Girocard Umsatz. Diese Position ist von der Steuer befreit, daher wird sie separat auf der Rechnung ausgewiesen. Dies ist ein Posten den wir 1:1 an das kartenausgebende Kreditinstitut weiterleiten.
- Payment Girocard Serviceentgelt, das ist die Differenz zwischen dem Disagio und dem Autorisierungsentgelt. Dieser Prozentsatz variiert, je nach gewähltem Payment Tarif und bezieht sich auch auf den Girocard Umsatz.
- Wenn Du ein A77, A920 oder eine POS M4 Pay nutzt, wird eine Anbindungs- bzw. Bereitstellungsgebühr abgerechnet.
- Wenn du ein Move 500 gemietet hast, wird eine Gebühr berechnet.
- Miete für zusätzliche oder hochwertigere Terminals, wenn du diese gebucht hast.
Zusätzlich berechnen wir die Grundgebühr für deinen gewählten myVectron Tarif und die zugebuchten myVectron Module.
Eine Übersicht über unsere Payment Preise findest du auf unserer Webseite. Einfach bis unter den Tarifrechner scrollen, dann kommen die verschiedenen Payment Paket Preise.
Kommentare
0 Kommentare
Bitte melden Sie sich an, um einen Kommentar zu hinterlassen.